Ein Rotwein eines historischen Weinguts
Rubinrot fließt der Vergenoegd Merlot ins Glas. Dieser Rotwein aus Südafrika duftet verführerisch nach dunklen Beeren und Kirschen sowie Vanille und weißer Schokolade.
Am Gaumen präsentieren sich diese Aromen erneut und zeigen ihre Komplexität. Wunderbar ausgewogen sind die samtigen Tannine im Zusammenspiel mit der fruchtigen Note und der Säure.
Die Beeren- und Vanillearomen sorgen für einen sehr angenehmen Nachhall.
Anbauregion: | Stellenbosch |
Rebsorte: | 100% Merlot |
Alkoholgehalt: | 14,5 % |
Säure: | 5,6 g/l |
Restsüße: | 2,7 g/l |
Verschlusstyp: | Kork |
Allergene: | Sulfite, Eiweiß und Milch |
Nettofüllmenge: | 0,75 l |
Hersteller: | Vergenoegd Wine Estate |
Ursprungsland: | Südafrika |
Inverkehrbringer: | Curry Premium Wines OHG, D – 86938 Schondorf |
Zusätzliche Infos: | 12 Monate in Barrique gereift |
Unser Fazit: Ein Vergenoegd Merlot darf im heimischen Weinkeller nicht fehlen und noch weniger, Freunden vorenthalten werden 😉
Vergenoegd:
Berühmt ist das Weingut weltweit nicht nur für die preisgekrönten Weine. Auch ihre 3 x tägliche Entenparade „Duck Parade“ sorgt für Erheiterung. Die ca. 1100 indischen Laufenten entzücken bei Ihrem geführten Gang durch das Weingut Gäste aus aller Welt. Aber NEIN, sie sind nicht zur Bespaßung der Gäste unterwegs. Sie haben eine ungemein wichtige Aufgabe. Sie befreien die Rebstöcke sowie die Weinblätter von ungeliebten Schädlingen und Schnecken. Somit werden chemikalische Pestizide überflüssig.
Auf dem historischen Weingut Vergenoegd in Stellenbosch werden unter Leitung der Önologin Marlize Jacobs und von Prof. Dr. Dr. Löw preisgekrönte Weine produziert. Darunter die rebsortenreinen Vergenoegd Cabernet Sauvignon, der Vergenoegd Merlot als auch der Vergenoegd Shiraz.
1696 war das Weingut mit seinen ca. 160 ha eines der ersten am Kap und setzt bis heute auf die traditionelle Weinbereitung. Die roten Rebsorten wie Merlot, Pinot Noir, Shiraz und Cabernet Sauvignon gedeihen auf ca. 70 ha Anbaufläche, welche von den kühlen Meeresbrisen profitieren.