Dieses prämierte Kürbiskernöl wird Sie überzeugen !
Steirisches Kürbiskernöl ist nicht nur im Herbst zur Kürbiszeit in aller Munde.
Das steirische Kürbiskernöl der Ölmühle Kremsner beziehen wir direkt vor Ort. Bei jedem Besuch können wir uns von der hervorragenden Qualität des grünen Goldes überzeugen.
Bei uns erhalten Sie das Öl in der original 1 Liter Flasche. Selbstverständlich auch in abgefüllten Mengen zu 500 ml und 250 ml. Abgefüllt wird das Kürbiskernöl in stylische schwarze Dosen mit praktischem Ausgießer.
Auch die goldene Plakette zeigt an, von welch großartiger Qualität das Öl ist !
Herkunft: | Österreich – Steiermark |
Farbe: | dunkelgrün |
Duft: | intensiv nussig |
Geschmack: | samtig |
Inhaltsstoffe: | 40 – 50% Linolsäure, 30 – 40% Ölsäure, 10 – 20% gesättigte Fettsäuren, 1,5 – 3% Fettbegleitstoffe mit hohem Anteil an Gamma-Tocopherol, sterolem Chlorophyll |
Hitzebeständigkeit: | nicht erhitzen! |
Weitere Infos: | bei 8°C – 18°C lagern |
Verwendung: | Salate, Rohkost, kalte Fleischgerichte, Dressing, Marinaden, Dessert, Kuchen, Hautpflege in Massageölen und Hautcremen |
Nettofüllmenge: | 1,0 l |
Hersteller: | Ölmühle Kremsner |
Ursprungsland: | Österreich |
Inverkehrbringer: | enocasa UG, Mannertstraße 25, 80997 München |
Passend zu diesem hervorragenden Kürbiskernöl empfehlen wir den Schilcheressig.
Echtes steirisches Kürbiskernöl herstellen zu dürfen ist ein Privileg, dass nur steirischen Ölmühlen innesteht. Die Herkunft der Kürbiskerne bei der Verarbeitung des schwarzen Golds der Steiermark sowie der Standort des Betriebs sind wesentlich für die Bezeichnung „Steirisches Kürbiskernöl ggA“.
ggA – Geschützte geographische Angabe
Signiert durch eine Banderole ist das Steirische Kürbiskernöl für Konsumenten von meist minderwertigeren Kürbiskernölen (z.B. aus China stammender Kürbis-Anbau) äußerlich unterscheidbar – von Aroma, Geschmack, Farbe und Intensität ganz zu schweigen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.