Eine Gaumen-Symphonie
Mit einem tiefen und üppigen Rubinrot fließt dieser De Toren Z ins Glas.
Köstliche Aromen von Blaubeeren, Lakritze, roten Früchten, Anis und Maulbeeren steigen in die Nase und laden zum ersten Schluck ein.
Wie eine Symphonie spielen plötzlich die 5 Rebsorten am Gaumen zusammen. Ein wirklicher Wohlgenuss. Lassen Sie den Wein mit seinen ausgeprägten Fruchtaromen auf sich wirken.
Im Abgang überzeugt der Rotwein aus Südafrika nochmals mit seiner klaren Struktur und der ausgewogenen Säure.
Der De Toren Z 2014 entstammt der weiteren Reihe des Weingutes und verdankt seinen Namen dem Zephyr-Wind, welcher nachmittags über das Weingut und die Weinberge weht.
Auszeichnungen:
4,5 Sterne John Platter,
91 Punkte Tim Atkin 2017
Anbauregion: | Stellenbosch |
Rebsorte: | Cuvée – 51% Merlot, 18 % Cabernet Franc, 14 % Malbec, 12 % Cabernet Sauvignon, 5 % Petit Verdot |
Alkoholgehalt: | 14,5 % |
Säure: | 5,5 g/l |
Restsüße: | 2,9 g/l |
Verschlusstyp: | Kork |
Allergene: | Sulfite, Eiweiß und Milch |
Nettofüllmenge: | 0,75 l |
Hersteller: | De Toren |
Kellermeister: | Emil und Sonette den Dulk |
Ursprungsland: | Südafrika |
Inverkehrbringer: | Curry Premium Wines oHG, D-86938 Schondorf |
Zusätzliche Infos: | voraussichtlich lagerfähig bis 2024 |
Wir dürfen Ihnen an dieser Stelle auch den hervorragenden De Toren Fusion V empfehlen.
Weingut:
1994 wurde die Boutique Privatkellerei von Emil und Sonette Den Dulk gegründet. Auf den sogenannten Polkadraai Hills sind die nur 22 ha Weinberge angelegt. Von hier überblickt man ganz Stellenbosch.
Auf holländisch bedeutet „De Toren“ – „der Turm“. Bei diesem Weingut bezieht sich der Name auf die Kellereistruktur. Diese beruht auf Gravitationskelterung. Ein Wein steht wie kein anderer für dieses Weingut. Der Fusion V katapultierte „De Toren“ in die Weltelite des Weins. Zahlreiche, hervorragende Auszeichnungen brachte dieser Wein dem Weingut ein.
Information zum De Toren Fusion:
Benannt wurde der De Toren Fusion V aufgrund der Verschmelzung von den fünf berühmten Boredaux Rebsorten.
Diese sind Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Pertit Verdot, Merlot sowie Malbec.
Der Öffentlichkeit präsentierte man 1999 den ersten Fusion V.
Die Reben profitieren von der angenehmen Nachmittagsonne ebenso wie dem reichhaltigen minarlischen Kiesboden.
Dekandieren Sie den Wein 1 Stunde vor dem Verzehr um das optimale Geschmackserlebnis zu erleben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.