Dieses sensationelle Bio Kürbiskernöl wird Sie überzeugen !
Nicht nur im Herbst zur Kürbiszeit ist unser hier angebotenes, Bio Kürbiskernöl 250 ml in aller Munde.
Es handelt sich hier um die reine Erstpressung steirischer Kürbiskerne. In der kleinen Ölmühle der Familie Kremsner wird das grüne Gold täglich frisch von Hand gepresst und ebenso abgefüllt.
Dunkelgrün und dickflüssig präsentiert sich dieses Bio Kürbiskernöl 250 ml. In die Nase steigen sofort nach dem Öffnen der Flasche/Dose die äußerst nussigen Röst-Aromen. Der Geschmack ist mild, nussig mit einer leichten Schokoladennote.
Das steirische Kürbiskernöl der Ölmühle Kremsner beziehen wir direkt vor Ort. Bei jedem Besuch können wir uns von der hervorragenden Qualität des grünen Goldes überzeugen.
Bei uns erhalten Sie das Öl sowohl in der original 1 Liter Flasche als auch in einer abgefüllten Mengen zu 250 ml. Abgefüllt wird das Bio-Kürbiskernöl in unsere begehrte schwarze Dosen mit praktischem Ausgießer.
Echtes steirisches Kürbiskernöl herstellen zu dürfen ist ein Privileg, dass nur steirischen Ölmühlen innesteht. Die Herkunft der Kürbiskerne bei der Verarbeitung des schwarzen Golds der Steiermark sowie der Standort des Betriebs sind wesentlich für die Bezeichnung „Steirisches Kürbiskernöl ggA“.
ggA – Geschützte geographische Angabe
Signiert durch eine Banderole ist das Steirische Kürbiskernöl für Konsumenten von meist minderwertigeren Kürbiskernölen (z.B. aus China stammender Kürbis-Anbau) äußerlich unterscheidbar – von Aroma, Geschmack, Farbe und Intensität ganz zu schweigen.
Einem Kürbiskernölliebhaber beschreibt Familie Kremsner ihr Öl wie folgt:
Dunkelgrüne Farbe, dickflüssig, nussig in der Nase, am Gaumen harmonisch, natürliche Aromen, leicht schokoladig, im Abgang nach frischer Brotrinde schmeckend. Reich an wertvollen Inhaltsstoffen, frei von Fremdtönen und Rückständen. Naturbelassen, 100 % Öl aus 1. Pressung.
Solche Qualitäten kann man nur durch die Verwendung von Kernen aus kontrolliertem steirischen Anbau (vollreife, dunkelhäutige Kerne – zum richtigen Zeitpunkt geerntet, gewaschen, getrocknet und gereinigt) und dem handwerklichen Geschick des erfahrenen Ölpressers in einer optimal abgestimmten Anlage erzielen.
Qualitätseinbußen der Kerne durch Unreife, Bruch, feuchte Lagerung, Übertrocknung, Alterung führen ebenso wie die Verwendung ausländischer Kerne zu unbefriedigenden Ölen.
Herkunft: | Österreich – Steiermark |
Farbe: | dunkelgrün |
Duft: | intensiv nussig |
Geschmack: | samtig |
Inhaltsstoffe: | 40 – 50% Linolsäure, 30 – 40% Ölsäure, 10 – 20% gesättigte Fettsäuren, 1,5 – 3% Fettbegleitstoffe mit hohem Anteil an Gamma-Tocopherol, sterolem Chlorophyll |
Hitzebeständigkeit: | nicht erhitzen! |
Weitere Infos: | bei 8°C – 18°C lagern |
Verwendung: | Salate, Rohkost, kalte Fleischgerichte, Dressing, Marinaden, Dessert, Kuchen, Hautpflege in Massageölen und Hautcremen |
Nettofüllmenge: | 1,0 l |
Hersteller: | Ölmühle Kremsner |
Ursprungsland: | Österreich |
Inverkehrbringer: | enocasa UG, Mannertstraße 25, 80997 München |
Wenn es mal mehr als „nur“ ein prämiertes steirisches Kürbiskernöl sein darf, dürfen wir Ihnen auch den passenden Schilcheressig empfehlen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.